Mit der Single “Die Verwandlung” lässt sie uns einmal mehr tief in ihre farbenfrohe Seele blicken: In diesem Song geht um es Transformation, um die Macht, sich neu zu erfinden und die Segel auf der Reise zu sich selbst immer wieder neu zu setzen.
Dabei bedient sie sich wie gewohnt spielerisch-ironisch an poppigen Elementen von Rap bis Elektro – und setzt mit schwebenden Klängen, schweren Bässen und explodierenden Hooks neue Maßstäbe für sich selbst.
Die beinahe kafkaesk anmutende Videoumsetzung des Songs ist unter der Regie von Toby Wulff in Berlin-Kreuzberg entstanden: Optisch setzte er hier auf mystische Lichteffekte, zu denen Marleen Streicher mit einer magisch anmutenden Choreografie verzaubert, während DeFranzy wie ein bunter Phönix aus der Asche in ihr neues Ich steigt.
DeFranzy erschafft durch “Die Verwandlung” mit charmanter Selbstverständlichkeit ein Lied, das im Kopf bleibt, und spielt einmal mehr gekonnt mit dem kantigen Rhythmus der deutschen Sprache. Dabei steht ihre Musik ganz im Zeichen eines neuen Feminismus: Die Frau nicht als Objekt, sondern als Subjekt – nicht untätig und passiv, sondern aktiv auf der Suche nach Grenzen und Möglichkeiten. Hier singt eine, die sich selbst vertraut, genau hinschaut und bereit ist, neue Wege zu gehen.